Verschiedene Gottesdienste im Oktober werden aus verschiedenen Gründen ohne Livestream gefeiert werden: Am 01.10. sind beide Techniker unterwegs; am 15.10. ist der dritte Sonntag im Monat, an dem wir ohnehin in der Regel nicht streamen; und am 29.10. wird der Gottesdienst als Brunch-Gottesdienst in den Gemeinderäumen stattfinden mit Stationen in der Kirche.
Etwas Neues wollen wir probieren. Zum Brunch-Gottesdienst laden Gabriele Fellenberg, Silke Lübben und Bärbel Krohn-Blaschke am 29. Oktober um 10 Uhr ein. Zunächst beginnen wir den Gottesdienst in den Gemeinderäumen. Dann wird es Gelegenheit geben, verschiedene Stationen in der Kirche aufzusuchen, bei denen jeweils eine kleine Aktion vorbereitet ist.
Während dieser Zeit findet aber auch der gemeinsame Brunch statt, so dass immer wieder Gelegenheit ist, in Ruhe in die Kirche zu gehen für eine der Aktionen.
Nach dem Brunch wird der Gottesdienst mit Liedern, Gebet und Segen beschlossen.
Zum Brunch wird eine Liste ausliegen, um es gemeinsam zu gestalten. Herzliche Einladung!
Gemeinsam gestalten die Gemeinden der Region einen Gottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober, morgens um 10 Uhr. In der Ochtersumer Kirche werden wir einen Gottesdienst mit Filmausschnitten und Predigtteilen erleben, die von den verschiedenen beteiligten Pastorinnen und Pastoren vorbereitet werden. Musikalisch begleiten uns die Bläser unter Leitung von Christoph Bollhorst.
In den letzten Monaten hatten wir im Vorstand das Thema „Gefahrenprüfung“ zu bearbeiten. Ehrenfried und Rainer begutachteten unsere Räumlichkeiten und elektrischen Geräte, mussten einzelne Dinge aussortieren oder besonders sichern. Nach und nach werden noch weitere Prüfungen erforderlich sein, weil die Berufsgenossenschaft unsere Kirche dazu aufgefordert hat. Eine Einführung für die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter führte Rainer ebenfalls durch. Wesentlich war dabei, dass jede und jeder, der oder dem etwas Unsicheres auffällt, bitte unbedingt darauf hinweisen soll, damit entsprechend Abhilfe geschaffen werden kann.
Ob es in diesem Jahr Veranstaltungen zum Lebendigen Adventskalender in Holtriem geben wird, ist noch nicht bekannt. Die bisher von den Ev.-luth. Kirchengemeinden Blomberg, Ochtersum, Westerholt und unserer Gemeinde durchgeführten kurzen, abendlichen Treffen während der Adventszeit hatten im letzten Jahr weniger Interesse gefunden, selbst die Sonntagstermine waren ein Problem. Während Blomberg an einer Weiterführung der Veranstaltungen interessiert ist, steht eine Entscheidung in Westerholt und Ochtersum noch aus. Erika Janßen und Gertrud Taaken aus unserer Gemeinde haben ihre Mitarbeit in diesem Kreis beendet.