Im Vorstand sind wir seit der Oktobersitzung mit der Vorbereitung der Wahlen im nächsten Frühjahr beschäftigt. Es beginnt ein neues Jahrviert, weshalb der Vorstand, der Haus- und Bauausschuss, sowie der Ausschuss für Zusammenwirken neu zu wählen sind. Auch andere Ämter sind zu wählen, wobei wir dankbar sind, dass Hardo Gerdes erneut bereit ist, für die Finanzen zur Verfügung zu stehen. Und auch Ehrenfried Lüken ist bereit, sich für das Amt des Vorstandsvorsitzenden zur Wahl zu stellen. Gesucht wird aber eine neue Person, die für die Schriftführung bereit ist. Jede und jeder, die oder der Interesse zur Mitwirkung in einem der Ausschüsse oder Schriftführung hat, kann sich bei Ehrenfried Lüken als dem Vorsitzenden des Vorstands melden. Geplant ist die Wahl für den 19. März 2023.
Zum Reformationsfest feierten die Gemeinden aus Westerholt, Roggenstede/Westerbur, Ochtersum und Blomberg, sowie unsere Gemeinde einen gemeinsamen Gottesdienst auf dem Dorfplatz in Blomberg. Ein großer gemeinsamer Bläserchor und Ulrike Wittmann am Saxophon gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Die Pastorinnen und Pastoren und einige Ehrenamtliche sprachen die Wortbeiträge. Die Landfrauen hatten für die sehr schöne Dekoration gesorgt. Bei schönem Wetter kamen über 100 Menschen zusammen. Mit vielen Anregungen machten wir uns dann auf in den Feiertag.
Am 22. Oktober haben 14 freiwillige Helfer Bäume, Büsche und Sträucher zwischen den Grundstücken der Kirche und Familie Lüken gerodet und den inzwischen sehr hochgewachsenen Rhododendron zurückgeschnitten. Es wurde gegraben, gebaggert und gesägt sowie Geäst, Laub und Holz abgefahren.
Die EmK Neuschoo hat sich auch in diesem Jahr als Sammelstelle Holtriem-Esens an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und zusätzlich selber Geschenkekartons für Kinder gepackt. Gerade in wirtschaftlich schwieriger Zeit mit Kriegen, Unruhen und steigenden Preisen überall war es dem Mitarbeiterteam unter Leitung von Klara Lüken ein großes Bedürfnis, benachteiligten und oft auch traumatisierten Kindern eine besondere Weihnachtsfreude zu machen. Für viele Kinder wird der „Weihnachtskarton“ ein besonderes Ereignis ihrer Kinderzeit sein. Jeder Karton sorgt für leuchtende und staunende Kinderaugen.